
Der spanische Komponist Javier Bayon ist der Gewinner des 5. Internationalen Filmmusikwettbewerbs, der am 23. September im Rahmen des 12. Zurich Film Festival über die Bühne der Tonhalle Zürich gegangen ist. Bayon erhielt das mit 10’000 Franken dotierte Goldene Auge für die „Beste internationale Filmmusik 2016“. Eine lobende Erwähnung bekam der rumänische Komponist Lucian Zbarcea.
Den Rahmen der Preisverleihung bildete ein Filmmusikkonzert. Neben den Kompositionen der fünf Finalisten führte das Tonhalle-Orchester unter der Leitung von Frank Strobel Werke des grossen US-Filmkomponisten John Williams gewidmet. Moderatorin Sandra Studer führte durch den Abend.
Die fünf Finalisten waren
Javier Bayon (Spanien)
Nic Danielson (USA)
Marcin Sadowski (Polen)
Joakim Unander (Schweden)
Lucian Zbarcea (Rumänien)
Diese fünf Nominierten wurden in einer ersten Runde aus 202 Bewerbern aus 43 Ländern ausgewählt. Die Aufgabe des Wettbewerbs bestand darin, den sechsminütigen Kurzfilm AN OBJECT AT REST von Seth Boyden für Symphonieorchester zu vertonen.
Mitglieder der Abendjury | Mitglieder der Nominationsjury |
Seth Boyden, Filmregisseur | Seth Boyden, Filmregisseur |
Brigitte Hofer, Filmproduzentin | Guy Farley, Filmmusikkomponist |
Sophie Hunger, Songwriterin/Filmkomponistin | Brigitte Hofer, Filmproduzentin |
Jan Müller-Wieland, Komponist/Dirigent | Jan Müller-Wieland, Komponist/Dirigent |
Frank Strobel, Dirigent | Frank Strobel, Dirigent |
Der 2012 erstmals veranstaltete Internationale Filmmusikwettbewerb findet jedes Jahr statt und ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Zurich Film Festival, dem Tonhalle-Orchester Zürich und dem Forum Filmmusik.